Skip to content Skip to footer

Spielplan

Egal ob Komödie, Tragödie, Comedy, Musical oder Oper, wir beim TheaterLaien e. V. sind wandlungsfähig. Das beweist auch unser Spielplan. Hier finden Sie die anstehenden Inszenierungen.

EIN SOMMERNACHTSTRAUM
04
APR
05
APR

Ein Sommernachtstraum
Eine Komödie von William Shakespeare

Inszenierung: Oliver Schürmann
Gesamtleitung: Kay Winter, Jenny van der Horst

AUFFÜHRUNGEN

  • 04. April 2025, 19 Uhr
  • 05. April 2025, 17 Uhr

INHALT

“Ein Sommernachtstraum” von William Shakespeare ist eine zauberhafte Komödie, die die Grenzen zwischen Realität und Magie verschwimmen lässt. In einer Mittsommernacht geraten vier junge Athener Liebende und eine Gruppe von Handwerkern in einen verwunschenen Wald, der von Elfen und anderen magischen Wesen bewohnt wird.

Der Elfenkönig Oberon und seine Königin Titania befinden sich im Streit, und Oberon beschließt, Titania mit einem Liebeszauber zu belegen. Durch eine Verwechslung werden jedoch auch die Liebenden verzaubert, was zu zahlreichen komischen Verwicklungen führt.

Am Ende lösen sich die Missverständnisse auf, und die Paare finden zueinander. Die Handwerker führen zur Hochzeit des Herzogs von Athen ein humorvolles Theaterstück auf, das den Abschluss dieser magischen Nacht bildet.

Shakespeares “Ein Sommernachtstraum” ist ein Meisterwerk der Komik und Poesie, das die Zuschauer in eine Welt voller Fantasie und Romantik entführt.

MITWIRKENDE

Ben Runge, Christina Schilp, Eric Herzog, Fenja Steffen, Frederik Opp, Gerd Sack, Ina Kohn, Ira Süßenbach, Jenny van der Horst, Jörg Heikaus, Julia Thelen, Kay Winter, Kerstin Griese, Marlene Boy, Mia Hilz, Oliver Schürmann, Sascha Ulber, Susanne Sack, Tajana Egerland, Tanja Follmann

Lernen Sie hier unser Ensemble kennen!

INFORMATIONEN ZUM VERANSTALTUNGSORT

Die Aula an der Drogandstraße befindet sich im 
Mädchengymnasium Borbeck
Fürstäbtissinstr. 52-54
45355 Essen

Link zu Google Maps

Der Zugang zur Aula sowie Zufahrt zum Parkplatz ist nur von der Drogandstraße aus möglich.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Anreise.

Sie möchten weiterlesen? Kein Problem, denn Lesestoff können wir Ihnen genug bieten: Wir blicken auf eine über 30-jährige Aufführungs-Geschichte zurück. Lernen Sie die Historie des TheaterLaien kennen!